Psychische Störungen und Symptome können aus verschiedenen Gründen entstehen, wie ungewöhnliche Belastungen, Traumata, langandauernde Schieflagen oder körperliche Erkrankungen.
Der Beginn eines jeden therapeutischen Prozesses umfasst zunächst ein oder mehrere Vorgespräche, in denen es darum geht, Ihre Situation und Bedürfnisse besser zu verstehen. In den Vorgesprächen werden Ihre aktuelle Lebenssituation, körperliche und soziale Faktoren sowie lebensgeschichtliche Erfahrungen eingehend besprochen, um zu entscheiden, ob eine psychotherapeutische Behandlung empfohlen ist und welches Therapieverfahren geeignet wäre.
Die psychodynamische Ausrichtung meiner Arbeit legt einen Fokus der gemeinsamen Arbeit auf die Frage, unbewusste Konflikte und Muster zu erkennen, zu verstehen und zu bearbeiten. Durch diese Arbeit können Symptome gelindert oder beseitigt werden, die Therapie soll Ihnen helfen, sich selbst besser zu verstehen, Ihre Beziehungen zu verbessern und ein erfüllteres Leben zu führen.
Ein respekt- und würdevoller Umgang miteinander ist für mich die Grundlage einer vertrauensvollen und erfolgreichen therapeutischen Zusammenarbeit.